Neue Produkte Brandmeldesysteme und Sprachalarmierung

Neue Produkte im Bereich Brandmeldesysteme

Stand: Dezember 2024

Neuheiten im Bereich Brandmeldesysteme

ASD 535 HD & Zubehör

Das Produkt ASD 535 HD kann aufgrund lackierter Hauptplatinen und des neuen optionalen Überspannungsschutzes mit erhöhter Betriebsdauer in kritischen Bereichen eingesetzt werden. Es handelt sich um eine Variante des ASD 535-3 bzw. ASD 535-4 für erhöhte Anforderungen. 

  • Geeignet für Landwirtschaft, Thermalbäder etc.
  • IP-Schutz (IP66)
  • Korrosionsbeständig (lackierte Platine)
  • Erhöhter Überspannungsschutz (Zubehör OPB 911 CP) gegen atmosphärische Überspannung (Blitzschlag)
  • Lüftungskanalüberwachung in Ex-Bereichen nach neuesten ATEX-Anforderungen möglich

ASD-Release 2.6 (Firm-/Software)

In diesem Rahmen wurden diverse Produktpflegemaßnahmen durchgeführt, was zu einer Aktualisierung der Softwaretools ASD Config und ASD Pipeflow führte. Die HW-Versionen des ASD 531, 532 sowie 535 bleiben unverändert.

  • FW-Versionen ASD 535 V011005; ASD 531/532 V010408
  • Behebung diverser Bugs aus Rel. 2.5
  • Erweiterungen des Sprachumfangs von Software-Tools/Dokumentation
  • Der Materialumfang beim ASD PipeFlow wurde erweitert, um bestehende Fremdanlagen übernehmen zu können
  • Anpassung der Dongle-Berechtigung: Errichter können den „Ur-Reset“ über die Software ASD Config/Config over Line aus der Ferne durchführen, falls sie aus betrieblichen Gründen nicht direkt an das ASD gelangen können. Die Lüftungsüberwachung mittels ASD benötigt bei der Inbetriebnahme einen „Ur-Reset“, der nur bei geschlossenem Deckel des ASD getätigt werden kann. Deshalb ist der Menüpunkt „Ur-Reset“ im Menü „Extras“ bereits ab der Berechtigungsebene „Errichter“ sichtbar und funktionell.

Rotes ASD ABS-Rohrmaterial & Zusatzmaterial

Materialien wie Brandmelde- und Sensorkabel für Wärmemelder werden für eine verbesserte Sichtbarkeit vermehrt in Rot ausgeführt bzw. verbaut. Diese Artikel ergänzen das ABS-Sortiment und bieten unter anderem weitere Möglichkeiten zum Bau von Ansaugleitungen.

In englischsprachigen Ländern ist dies bereits verpflichtend. Auch in Deutschland fragen immer mehr Betreiber nach der FM-Anerkennung und fordern rotes Material. Die Zubehörteile sind im aktuellen PipeFlow bzw. ASD Config integriert, um bestehende Ansaugleitungen übernehmen und erweitern zu können.

 

 

Neuheiten im Bereich Mein HPlus

Migration von BMS zu HPlus Office

Das HPlus Service-Portal zieht um und bietet nun flexible, sichere und zukunftsfähige Lösungen mit mehr Anpassungsmöglichkeiten und verbesserter Benutzererfahrung. Der Umzug in das neue Mein HPlus erfolgt in mehreren Phasen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Jetzt mehr erfahren

 

Profitieren Sie von erweiterten Funktionen wie der Unterstützung für verschiedene Hersteller und Gewerke, mobilen Serviceeinsätzen und gezielten Modernisierungsempfehlungen.

Außerdem gibt es folgende neue Funktionen seit dem Herbst-Release 2024:

  • Service-Mitteilungen in HPlus Verwaltung: Mit dieser neuen Funktion behalten Sie alle Hinweise und Service-Meldungen von Hekatron auf Kunden- und Systemebene im Blick. Individuelle Benachrichtigungen und Push-Nachrichten können ein- oder ausgeschaltet und für Benutzer verwaltet werden.
  • HPlus Office Analyse: Mit dieser Funktion können Sie schnell erkennen, ob bei einem Ihrer Kunden Handlungsbedarf aufgrund einer Service-Meldung besteht und entsprechende Maßnahmen einplanen. Diese Funktion dient als Empfehlung und Beurteilungshilfe für Service-Techniker.

Mehr zum Herbst Release 2024

Produktschulungen direkt vom Hersteller

Passend zu unseren Produktlösungen rund um Brandmeldesysteme und Sprachalarmierungen bieten wir Ihnen ein breites Schulungsangebot an. Neben klassischen Präsenzschulungen können Sie sich auch in vielen Webinaren und webbasierten Trainings umfassend weiterbilden und qualifizieren.

Ihre Vorteile:

  • Experten Know-How aus über 55 Jahren Entwicklung
  • Fest verzahnt mit Verbänden und Bildungsakademien aus der Brandschutz-Branche
  • Schulungserfahrung seit über 25 Jahren
     

Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Schulungen und können sich direkt anmelden:

Weiterbildungen ansehen

Archiv ProduktneuheitenArchiv

Sie haben die letzten Produktneuigkeiten und Updates der vergangenen Monate verpasst?

Kein Problem. Sehen Sie sich unsere Einträge in unserem Archiv an.

April 2024   Dezember 2022   April 2022   April 2021   Dezember 2020   Juli 2020   

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit den Hekatron Brandschutz News

Immer zuerst informiert sein: Mit den Hekatron Brandschutz News erhalten Sie kostenfrei Neuigkeiten rund um den anlagentechnischen Brandschutz.

 

Jetzt abonnieren