Unser neues Portfolio zur Ferninspektion

Unser neues Portfolio ist auf maximale Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz ausgelegt. Es besteht aus den folgenden Komponenten:

 

RWM Remote OMS Melder

  • Ferninspektion gemäß DIN 14676-1 und Datenübertragung gemäß OMS-Standard
  • Zwei-Messestreckenprinzip
  • Vollständige Flexibilität in der Montage
  • Schnelle und einfache Inbetriebnahme

Zubehörprodukte

 

Klebepad (VE30)

  • Klebepadmontage möglich
  • Schnelle und werkzeuglose Montage des Sockels/Melders
  • Weiterentwickelt mit stärkerer Haftkraft

Sockel (VE30) mit Montageset

  • Rückwärtskompatibilität zu Sockel des Genius Melders
  • 3 Montagearten möglich (1-Loch, 2-Loch & Klebemontage)
  • Wandmontage

Blendring (VE30)

  • Zum Abdecken von Bohrlöchern und Verschmutzungen (150 mm)
  • Sockelkompatibel zu allen Hekatron-Sockeln
  • Keine separate Montage erforderlich - wird auf den Hekatron-Sockel aufgesteckt

Prüfgerät Rauchwarnmelder

  • Rückwärtskompatibilität zu Genius-Sockeln
  • Leichter und einfacher Austausch
  • Keine Leiter wird benötigt, bis zu max. zulässiger Höhe des Melders von 6 m

Produktfeatures

 

Schnelle Inbetriebnahme - Zeit ist Geld

Der RWM Remote OMS überzeugt mit einer der schnellsten Inbetriebnahmen am Markt: Einfach eindrehen und weiter - bis zu 25 % schneller als vergleichbare Produkte. Keine Wartezeiten. Keine zusätzlichen Bestätigungen. Für Monteure bedeutet das: schneller arbeiten, mehr schaffen - ohne Kompromisse bei der Qualität.

An alles gedacht - modern und praxisnah

Design trifft Funktionalität: Der neue Rauchmelder fügt sich mit seinem durchdachten Industriedesign nahtlos in jedes Wohnumfeld ein. Praktische Tools wie das Prüfgerät für große Höhen sorgen für effiziente Montage und Wartung - auch ohne Leiter. Und für ein Plus an Know-how stehen praxisnahe Schulungen direkt vom Hersteller zur Verfügung.

Maximale Flexibilität bei der Montage

Ob 1-Loch-, 2-Loch-, Klebepadmontage - der RWM Remote OMS passt sich jeder Situation an. Selbst die Wandmontage ist zertifiziert und sorgt für die nötige Freiheit vor Ort. Bestehende Systeme lassen sich durch die Kompatibilität zu allen Genius-Sockeln nachhaltig und zeitsparend modernisieren. Sockel tauschen? Nicht nötig!

Smart und zuverlässig - für die Sicherheit von morgen

Durch das innovative Zwei-Messstreckenprinzip erfolgt die Überwachung doppelt - über zwei Messstrecken und mit Licht unterschiedlicher Farbe. Das sorgt für höchste Täuschungsalarmsicherheit und eine zuverlässige Rauchdetektion, wenn jede Sekunde zählt. Der RWM Remote OMS denkt mit: Dank dynamischer Umfelderkennung bemerkt er automatisch störende Objekte.

Finden Sie jetzt Ihren Ansprechpartner!

Ansprechpartner finden

Humantechnik - barrierefreie Alarmierungslösungen für Gehörlose mit dem KonexXt Remote Rauchmelder

Für Menschen mit Hör- oder Sehverlust ist eine frühzeitige und zuverlässige Warnung im Brandfall lebenswichtig. Die Umsetzung des 2-Sinne-Prinzips, wie es in der DIN 14676-1 und DIN 18040 gefordert wird, stellt sicher, dass Alarmsignale über mindestens zwei unterschiedliche Sinneskanäle (z. B. Hören und Sehen oder Fühlen) wahrgenommen werden können.

Das von Humantechnik entwickelte Lisa Signolux System erfasst über den „alarmo“ Alarm-Monitor die akustischen Alarmsignale des KonexXt Remote und warnt gehörlose Personen durch helles Rundum-Blitzlicht, LED-Anzeige der Ereignis-Symbole sowie mit kraftvollem Signalton, dessen Lautstärke regelbar ist. Taubstumme Personen werden durch die Option der Ansteuerung eines Vibrationskissens gewarnt.

Die Signalanzeige kann wahlweise durch Licht und Ton, nur Licht oder nur Ton erfolgen. Die Ereignis-Symbole werden in jedem Fall angezeigt. Die Installation erfolgt ohne bauliche Veränderungen oder Verkabelung, was die Nachrüstung in bestehenden Wohnräumen erleichtert.

Die Kosten der Lisa Signolux Systeme können bei entsprechendem Schwerhörigkeitsgrad durch die Krankenkassen übernommen werden.

Mehr über „alarmo“ erfahren

Hekatron - Partner in der OMS Gruppe

Das Messsystem für die Energiewende OMS ist das einzige offene und standardisierte Energie-Messsystem, das die Verbrauchswerte aller Energiesparten in ein System integriert: Elektrizität, Gas, thermische Energie, Wasser – im Metering sowie Submetering. Zusätzlich ist OMS mit dem internationalen Kommunikationsstandard für Gebäudetechnik KNX kompatibel. Damit wird eine direkte Einbindung von Gebäudeautomation, Energiemanagement und Smart-Home-Systemen möglich. Die Kommunikation basiert auf der bewährten M-Bus-Norm.

Mehr über die OMS Gruppe erfahren

Kompatible Systeme und Softwarelösungen

Die KonexXt Remote Ferninspektionsmelder arbeiten mit der Markt etablierten OMS Übertragungstechnologie. 

Über Gatways und Softwarelösungen von Drittanbietern werden die Daten an Messdienstleister weitergeleitet.

Hekatron ist mit allen relevanten Herstellern für Gateways und Softwareanbietern in enger Abstimmung, um die Kompatibilität sicher zu stellen.

 

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der gesichert Kompatiblen Anbietern. Weitere folgen in Kürze.

Finden Sie jetzt Ihren Ansprechpartner!

Ansprechpartner finden