Im Folgenden ist der ideale Ablauf dargestellt, um Ihnen die bestmögliche und schnellste Bearbeitung sowie Rückinformation im Rahmen der Hekatron-Gerätegarantie zu bieten.
Bitte senden Sie eine E-Mail mit Angabe von Art/Typ des Rauchwarnmelders sowie den jeweiligen unverschlüsselten Melderdaten an rs-reklamationen(at)hekatron.de. Hinweis: Für Melder außerhalb der Gewährleistung gilt die Hekatron-Garantie, die zum Zeitpunkt des Erwerbs des Melders gültig war. Hekatron Brandschutz behält sich vor, die jeweilige Garantie zu prüfen.
Nach der Anmeldung Ihrer Reklamation erhalten Sie per E-Mail die sogenannte Servicemeldungsnummer (SM-Nr.). Unter dieser Nummer wird Ihre Reklamation bis zum Abschluss bei uns geführt. Bitte nutzen Sie immer die SM-Nr. bei Rückfragen.
Anhand der unverschlüsselten Melderdaten führen wir eine Erstprüfung der Reklamation durch.
Gegebenenfalls müssen im Anschluss Melder zur Qualitätssicherung eingesendet werden. In diesem Fall senden wir Ihnen per E-Mail einen Retourenlieferschein. Diesen legen Sie bitte unbedingt der Sendung mit den reklamierten Meldern bei.
Wichtig: Ohne bestehende SM-Nr. kann Ihre Reklamation nicht zugeordnet und somit auch nicht bearbeitet werden. Einsendungen von Rauchwarnmeldern ohne gültige SM-Nr. werden unbearbeitet an Sie zurückgesendet.
Bitte senden Sie innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt des Retourenlieferscheins und des Labels den reklamierten Melder an die im Retourenlieferschein angegebene Adresse.
Der eingesandte Melder wird bei Hekatron Brandschutz geprüft. Die Bearbeitungszeit liegt in der Regel zwischen zwei und vier Wochen.
Im Anschluss an die Prüfung erhalten Sie per E-Mail einen Ergebnisbericht für die Melder, welche wir im Rahmen der Garantie nicht anerkennen.
Sie erhalten für jeden Melder, der im Rahmen der Garantie anerkannt wird, einen kostenfreien Austauschmelder (RWM Remote OMS-N-A ohne Sockel).
Weitere Ansprüche darüber hinaus sind durch die Garantie nicht vorgesehen und werden von Hekatron Brandschutz nicht übernommen.
Im Folgenden ist der ideale Ablauf dargestellt, um für Sie die bestmögliche und schnellste Bearbeitung und Rückinformation im Rahmen der Hekatron Garantie zu bieten.
Wichtig: Bitte geben Sie dabei unbedingt an, dass es sich bei dieser Reklamation um einen Echt-Alarm-Fall handelt (gewaltsamer Türaufbruch z. B. durch Polizei, Feuerwehr, Schlüsseldienst ohne Brandursache).
Darüber hinaus benötigen wir für die korrekte Bearbeitung von Ihnen:
Im Anschluss daran erhalten Sie per E-Mail die die sogenannte Servicemeldungsnummer (SM-Nr.). Unter dieser Nummer wird Ihre Reklamation bis zum Abschluss bei uns geführt. Bitte nutzen Sie immer die SM-Nr. bei Rückfragen. Zusätzlich enthält die E-Mail einen Retourenlieferschein. Diesen legen Sie bitte unbedingt der Sendung mit dem reklamierten Melder bei.
Sie erhalten zusätzlich in einer separaten Mail Ihr DHL-Rücksendelabel. Bringen Sie das ausgedruckte Label gut sichtbar außen am Paket an.
Vor Versand in einer geeigneten Umverpackung (z.B. Karton) bitten wir Sie den Melder in einen fest verschlossenen Klarsichtbeutel (z.B. Gefrierbeutel) zu verpacken, um zusätzliche Fremdverschmutzungen auszuschließen
Bitte senden Sie innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt des Retourenlieferscheins und des Labels den reklamierten Melder an die im Retourenlieferschein angegebene Adresse.
Der eingesandte Melder wird bei Hekatron Brandschutz geprüft. Die Bearbeitungszeit liegt in der Regel zwischen zwei und vier Wochen.
Die technische Prüfung Ihrer Melder erfolgt in standardisierten Prüfverfahren. Es kann aber notwendig sein, tiefergehende Prüfungen durchzuführen, bei denen die Geräte zerstört werden. Die spätere fachgerechte Entsorgung der geprüften Geräte übernimmt für Sie an dieser Stelle die Hekatron Brandschutz.
Im Anschluss an die Prüfung erhalten Sie per E-Mail einen Ergebnisbericht zum eingesendeten Melder. Im Falle einer Anerkennung als Echt-Alarm-Fall übernimmt Hekatron Brandschutz die Rechnung für den erforderlichen Türaufbruch ohne Brandursache i.H.v. max. 1.000€ netto. Dafür benötigt Hekatron Brandschutz eine Rechnung über die tatsächlich angefallenen Kosten (unter Angabe der SM-Nr.) - zwingend von Ihnen an uns.