Feststellanlagen in schwierigen Umgebungsbedingungen

Maßgeschneidert für jede Herausforderung.

Extreme Umgebungsbedingungen wie Kälte, Hitze, Staub, Dampf und Schmutz können Rauchschalter an ihre Grenzen kommen lassen. Im Brandschutz beginnt hier das Einsatzgebiet der Sonderbrandmelder. Sie überzeugen durch frühestmögliche Branderkennung, maximale Täuschungsalarmsicherheit und Wirtschaftlichkeit. Die Ansaugrauchmelder ASD von Hekatron zählen zu den präzisesten und zuverlässigsten Brand-Frühwarnsystemen der modernen Branddetektion. Die Melder bestechen mit ihrer konkurrenzlosen Leistungsfähigkeit, Robustheit und Detektionssicherheit. In Verbindung mit der Feststellanlagenzentrale FSZ Pro kann das ASD auch für Feststellanlagen DIBt-konform eingesetzt werden.

Anforderungen

  • Sichere Branddetektion unter schwierigsten Bedingungen
  • Anpassung an örtliche Gegebenheiten

Unsere Lösung

  • Rauchansaugsystem ASD als Feststellanlage in Verbindung mit FSZ Pro

FSZ Pro

Feststellanlagenzentrale zum Einsatz in Feststellanlagen an Brand- und Rauchschutztoren und anderen Abschlüssen.

ASD 531

Rauchansaugsystem zur frühesten Branddetektion unter extremen Bedingungen.

BE-PSE

Energieversorgung für Rauchansaugsysteme.

THM 425-1

Türhaftmagnet in runder Bauform mit verdeckten Anschlussklemmen.

HAT 02

Handauslösetaster zur Montage in trockenen Räumen, zum manuellen Auslösen von Feststellvorrichtungen.

TSG 100

Zur Umsetzung der geforderten audiovisuellen Signalierung in Feststellanlagen an Toren.

Feststellanlagenzentralen

Für Türen, Tore und Feuerschutzvorhänge im Bereich Industrie bieten wir Ihnen zwei kompakte und ansprechende Gesamtlösungen mit Feststellanlagenzentrale für maximale Sicherheit sowie eine einfache und unauffällige Montage.

Mehr erfahren

Entdecken Sie unser Whitepaper zum Thema:

Zusammenspiel von DIBt und der Normenreihe DIN 14677

 

Zum Whitepaper