Feststellanlagen mit Notstromversorgung und für Förderanlagenabschlüsse

Für sichere und unterbrechungsfreie Betriebsabläufe

  • Industriegebäude
  • Logistikzentren
  • Krankenhäuser
  • Produktionsstätten
  • Automobilindustrie

Anforderungen

  • Robuste und zuverlässige Technik
  • Barrierefreiheit für ungestörte Betriebsabläufe
  • Schnittstelle zur Förderanlagensteuerung
  • Überwachung des Schließbereichs
  • Ansteuerung von Seiten- und Deckenklappen
  • Pufferung bei Netzausfall

Unsere Lösung

  • SVG 522 für vielfältige Anwendungen
  • Steuerung von Seiten- und Deckenklappen bei Toren
  • Schnittstelle zur Förderanlagensteuerung
  • Schließbereichsüberwachung
  • Notstromversorgung nach EN.54-4

SVG 522

Wird zur Spannungsversorgung von Feststellanlagen mit Akkupufferung und Feststellanlagen an bahngebundenen Förderanlagen verwendet.

ORS 142

Optischer Rauchschalter für Schwelbrände und offene Brände mit Rauchentwicklung.

HAT 03

Handauslösetaster zur Montage in feuchten Räumen, zum manuellen Auslösen von Feststellvorrichtungen gemäß den Vorgaben des DIBt.

BRL-FSA

Brandschutz-Lichtschranke zur Überwachung von Schließbereichen.

Feststellanlagenzentralen

Für Türen, Tore und Feuerschutzvorhänge im Bereich Industrie bieten wir Ihnen zwei kompakte und ansprechende Gesamtlösungen mit Feststellanlagenzentrale für maximale Sicherheit sowie eine einfache und unauffällige Montage.

Mehr erfahren

Entdecken Sie unser Whitepaper zum Thema:

Zusammenspiel von DIBt und der Normenreihe DIN 14677

 

Zum Whitepaper