Das „Q“ ist ein unabhängiges Qualitätszeichen für hochwertige Rauchmelder mit geprüfter Langlebigkeit und höherer Sicherheit vor Fehlalarmen. Dieses Qualitätszeichen setzt das CE-Zeichen voraus und ergänzt die dafür vorgesehenen Anforderungen. Das „Q“ beruht technisch auf der Richtlinie 14/01 der vfdb – Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes. Die vfdb ist eine unabhängige, gemeinnützige, maßgeblich von den deutschen Feuerwehren und der Versicherungswirtschaft sowie seinen Mitgliedern aber auch anderen Organisationen getragene Fachvereinigung.
In den letzten Jahren wurden die qualitativen Unterschiede bei Rauchwarnmeldern immer größer. Die Unterscheidung von einem Qualitäts-Rauchwarnmelder zu anderen wurde immer schwieriger. Deshalb wurden härtere Prüfverfahren und eine neue Kennzeichnung von Qualitäts-Rauchwarnmeldern gefordert. Das Ergebnis ist das neue „Q“. Damit ist es möglich, einen Qualitäts-Rauchwarnmelder direkt zu erkennen: Q-Label Rauchwarnmelder.
Das „Q“ steht für Qualität und zeichnet die echten Qualitäts-Rauchwarnmelder aus: Wie z.B. unseren Genius H®, Genius Plus und Genius Plus X. Voraussetzung für die neuen Q-Label Rauchmelder ist die Prüfung mit erhöhten Anforderungen nach der vfdb-Richtlinie 14-01. Außerdem muss die DIN EN 14604 erfüllt sein. Nur wer beide Prüfungen besteht, ist zur Verwendung des „Q“ berechtigt.
Das neue „Q“-Kennzeichen darf ausschließlich in Verbindung mit dem Logo des entsprechenden Prüfinstituts verwendet werden. Andernfalls handelt es sich nicht um echte Q-Label Rauchmelder.
Prüfung bestanden | Kennzeichnung |
---|---|
vfdb 14-01 | |
DIN EN 14604 Mindestanforderung |
Prüfung bestanden | Kennzeichnung |
---|---|
DIN EN 14604 Mindestanforderung |