Hekatron Vertriebs GmbH
Brühlmatten 9
79295 Sulzburg
Tel.: +49 7634 500-0
Fax: +49 7634 6419
info(at)hekatron.de
Typ:
Dauer:
13:30 - 15:00 (90 Minuten)
Kosten:
129,- € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer inkl. Dokumentation
Modulnr:
Hier können Sie sich alle Informationen und Termine zum Seminar auf einen Blick als PDF downloaden:
Einfach zum gewünschten Termin registrieren und Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen (mobilen) Internetzugang sowie einen Lautsprecher bzw. Headset.
Die aktuellen Webinarbedingungen finden Sie hier:
Es werden Grundkenntnisse der bauordnungsrechtlichen Zusammenhänge sowie der Anwendungsnormen für BMA / SAA vorausgesetzt.
Nach Abschluss der Webinarreihe (Block 1-4) kennen die Teilnehmer die wesentlichen Neuerungen aus den Bereichen des Bauordnungsrechts sowie der Normung bezogen auf Brandmelde- und Sprachalarmanlagen.
Sobald Sie an allen vier Webinaren aus dieser Reihe teilgenommen haben, erhalten Sie zusätzlich zu den Teilnahmebescheinigungen ein Teilnahmezertifikat für das Auffrischungsseminar P 2.4. Dieses Zertifikat dient als Nachweis einer Auffrischungsschulung im Sinne der DIN 14675-2, Tabelle 4.
Darüber hinaus wird Ihnen der vierte Block der Webinarreihe nicht berechnet. D.h. Sie sparen 129,- €.
Neuerungen in der Normung im Überblick
In diesem Webinar werden Änderungen und Entwicklungen in der Normenwelt zu Brandmelde- und Sprachalarmanlagen vorgestellt. Hierzu gehört bspw. die Vorstellung der europäischen Remote-Service-Norm prEN 50710, die sich nach ihrer Veröffentlichung auch maßgeblich auf die Instandhaltung von Gefahrenmeldeanlagen in Deutschland auswirken wird.