teaser blue

P 2.4.2 - Block 2 von 4: Keine Planung ohne Konzept | Das Brandmelde- und Alarmierungskonzept

Dauer:

1,5 Stunden (9:00 - 10:30 Uhr) 

Modulnr:

P 2.4.2

Kosten:

Webinar

129,- EUR inkl. Dokumentation pro Teilnehmer

Termine

Jetzt anmelden

Weitere Informationen

Seminardetails als Download

Hier können Sie sich alle Informationen und Termine zum Seminar auf einen Blick als PDF downloaden:

Seminardetails (PDF)

Zielgruppe

Die Webinare richten sich an folgende Personengruppen:

 

  • Verantwortliche Personen bzw. hauptverantwortliche Fachkräfte von Facherrichtern für BMA und/oder SAA
  • Brandschutzplaner
  • Prüfsachverständige für BMA und/oder SAA
  • Fachplaner von BMA und/oder SAA

Seminarinhalt

Block 2

Teil 2 der Webinarreihe P 2.4, die ein ganzheitliches Update zu Regelwerken für BMA und SAA gibt.

 

Vorgaben zu Brandmeldung und Alarmierung im Brandschutzkonzept


In diesem Webinar erfahren Sie, warum das Brandmelde- und Alarmierungskonzept so wichtig ist, wer für die Erstellung verantwortlich ist und welche Inhalte hineingehören, damit Sie Brandmelde- und Sprachalarmanlagen schutzzielgerecht planen und ausführen können.

Lernziel

Nach Abschluss der 4-teiligen Webinarreihe kennen Sie die wesentlichen Neuerungen aus den Bereichen des Bauordnungsrechts sowie der Normung bezogen auf Brandmelde- und Sprachalarmanlagen.

 

Das Zertifikat, welches Sie nach Absolvieren aller 4 Blöcke innerhalb von 2 Jahren erhalten, dient als Nachweis einer Auffrischungsschulung im Sinne der DIN 14675-2, Tabelle 4.

Voraussetzungen

Es werden Grundkenntnisse der bauordnungsrechtlichen Zusammenhänge sowie der Anwendungsnormen für BMA / SAA vorausgesetzt.

Jetzt Teilnahme sichern

Termine