Hekatron Vertriebs GmbH
Brühlmatten 9
79295 Sulzburg
Tel.: +49 7634 500-0
Fax: +49 7634 6419
info(at)hekatron.de
Typ:
Dauer:
3 Tage
1. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 – 17:00 Uhr
3. Tag: 08:30 – 17:00 Uhr
Kosten:
1.655,- €
Seminar Dokumentation 84,- €
zzgl. MwSt
Modulnr:
Hier können Sie sich alle Informationen und Termine zum Seminar auf einen Blick als PDF downloaden:
Weitere Termine und Veranstaltungsorte werden nach Bedarf festgelegt.
Die aktuellen Seminarbedingungen finden Sie hier:
Das Seminar richtet sich an Personen, die in die Planung und Projektierung von Brandmeldeanlagen eingebunden sind und welche die grundlegenden normativen Anforderungen an Brandmeldeanlagen kennen lernen möchten. Weiterhin ist das Seminar Voraussetzung für das Seminar P 2.3 und richtet sich somit insbesondere an:
Für das Seminar sind keine speziellen Teilnahmevoraussetzungen erforderlich, jedoch sind zum Seminar u.a. die aktuell gültigen Fassungen der DIN 14675 - 1 / - 2, der DIN VDE 0833-1 sowie der DIN VDE 0833-2 mitzubringen. Weitere Informationen erhalten die Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung.
Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer den Aufbau der 14675 - 1 / - 2 sowie die wesentlichen Anforderungen bzgl. Konzeptionierung, Planung, Aufbau, Betrieb und Instandhaltung von bauordnungsrechtlich geforderten Brandmeldeanlagen.
Weiterhin sind die Teilnehmer nach dem Seminar in der Lage, einfache Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 und DIN VDE 0833-2 normenkonform zu planen und zu projektieren.
Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Grundlagen und die Schutzziele des anlagentechnischen Brandschutzes im Sinne der DIN 14675-1 und der dort beschriebenen Phasen für den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen, inkl. den entsprechenden Anwendungsnormen DIN VDE 0833-1 und 0833-2.
Somit ist das Seminar in folgende Themenblöcke gegliedert:
Neben der Seminardokumentation erhalten die Teilnehmer Dokumentvorlagen und praxisnahe Hilfsmittel, welche die tägliche Arbeit im Umgang mit Brandmeldeanlagen erleichtern können.